Summervolley Acqui Terme: U18 siegreich in Italien – U20 auf Platz 4

Die U17-Männlich-Mannschaft der SG Heidelberg hat beim dreitägigen internationalen Volleyballturnier „Summervolley“ in Acqui Terme, Italien, den Turniersieg errungen. Das Turnier, das vom 13. bis 15. Juni 2025 stattfand, zog zahlreiche talentierte Teams aus verschiedenen Ländern an und bot den jungen Spielern eine wertvolle Gelegenheit, sich auf internationaler Ebene zu messen.

Der Start in der Vorrunde verlief noch etwas holprig – der Wechsel vom Sand in die Halle stelle doch eine große Herausforderung dar – so dass das erste Spiel gegen Alba mit 1:2 verloren ging. Danach fanden die jungen Wikinger immer besser in ihr Spiel und dominierten die nächsten Gruppenspiele gegen zweite Mannschaft der Gastgeber Acqui Terme und die Dronero Dragons klar mit 2:0.

Im Anschluss an diese Gruppenspiele ging es dann auf den Marktplatz der Kleinstadt, wo die Deutsche Delegation feierlich begrüßt wurde.

Eröffnungsfeier.jpeg

Nach einer kurzen Nacht ging es am Samstag im letzten Gruppenspiel gegen Occimiano um den Gruppensieg – und es wurde noch einmal spannend. Die jungen Wikinger gaben im ersten Satz eine klare Führung aus der Hand – drehten dann aber richtig auf und sicherten sich einen knappen 2:1 Sieg. Leider gab das schlechtere Satzverhältnis am Ende den Ausschlag zu Gunsten der Italiener.

Viertelfinale: PV La Bollente Acqui Terme

Am Nachmittag trafen die Heidelberger daher als Gruppenzweiter im Viertelfinale auf die erste Mannschaft der Gastgeber Acqui Terme. Bei der Neuauflage des Halbfinales vom Turnier in Biella gelang den Heidelbergern die Revanche. Mit einer geschlossenen Teamleistung und dominanten Angriffen schlugen sie die Italiener klar mit 2:0. (Recap: https://youtu.be/MMIxIxUbAYE?si=KYUsOWA0hN3xsXtu)

Halbfinale: A.S.D. Chisola Volley

Der Halbfinalgegner am Sonntag morgen kam nun aus Turin – doch die Heidelberger waren nun nicht mehr zu stoppen. Mit taktischer Disziplin in Block und Feldabwehr, sowie Kreativität und Mut im Angriff setzten sie sich klar mit 2:0 gegen die starken Italiener durch. (https://youtu.be/RsFtnm507zs?si=FPnjHOtfqvOrHo7i )

Finale_1.jpeg

Finale: Pallavolo Alba

Damit sicherten sich die Heidelberger den begehrten Spot im großen Finale. In der mit etwa 500 Zuschauern voll besetzten Halle war alles angerichtet für ein packendes Finale. Unterstützt von einigen mitgereisten Eltern und dem Team der U20 wurden die Heidelberger zuerst mit der Nationalhymne begrüßt.

Finale_2.jpeg

Im Spiel übernahmen die Heidelberger von Anfang an das Zepter. Taktisch bestens eingestellt brachten sie auch die stärksten Angreifer der Italiener unter Kontrolle und gaben die Führung nie wieder aus der Hand.

Finale_3.jpeg

Zuspieler Gabriel Gillmann setzte seine Angreifer perfekt in Szene die scheinbar nach Belieben punkten konnten. Erst ganz am Ende kamen die Italiener durch eine Reihe von Fehlern noch einmal Hoffnung schöpfen – doch die Einwechslung von Henri Klingenburg sorgte dann für die klare Entscheidung zu Gunsten der Deutschen. (https://youtu.be/euhISAPJq0w?si=arFC3L2tLcUOF5r6 ).

Finale_4.jpeg

Finale_6.jpeg

Finale_5.jpeg

Nach diesem Triumph gab es für die jungen Wikinger endlich die lang ersehnte Abkühlung bei der Party im angrenzenden Swimming-Pool.

Siegerfoto.jpeg

Constantin Stieber wird MVP

Nicht nur als Team konnten die Wikinger überzeugen – auch bei den individuellen Auszeichnungen gingen zahlreiche Preise nach Deutschland:

Wertvollster Spieler: Constantin Stieber

Bester Zuspieler: Gabriel Gillmann

Bester Libero: Niklas Hald

Bester Blocker: Fabian Kraft

U20 stürmt ebenfalls ins Halbfinale

Ebenfalls in Italien angetreten war unsere U20, die ebenfalls bis ins Halbfinale stürmte:

Im ersten Spiel trafen wir auf das Team Alba. Trotz eines engagierten Starts mussten wir uns nach drei Sätzen knapp mit 1:2 geschlagen geben.

Das zweite Gruppenspiel bestritten wir gegen Novi. Hier konnten wir unsere Leistung deutlich steigern und das Spiel souverän für uns entscheiden.

PHOTO-2025-06-17-21-17-29.jpg

Samstag – Zwischenrunde & Viertelfinale

Am Samstag ging es in einer neuen 3er-Gruppe weiter.

Gleich zu Beginn wartete mit dem Gastgeber Acqui Terme der Turnierfavorit auf uns. Trotz großem Kampf mussten wir uns in zwei Sätzen (0:2) geschlagen geben.

Im zweiten Gruppenspiel gerieten wir zunächst in Rückstand, konnten jedoch durch starke Nerven und Teamgeist das Spiel drehen und mit 2:1 gewinnen.

Damit qualifizierten wir uns für das Viertelfinale, das noch am selben Abend stattfand – erneut gegen Novi. In einem intensiven und hitzigen Spiel behielten wir erneut die Oberhand und gewannen verdient mit 2:0.

4D249869-C3AB-4FB8-8B66-33B7A6979FF0.jpg

Auch neben dem Turnier gab es einiges an Show für die Spieler & Fans: beim Spike-Contest am Abend beeindruckten Hendrik Stoll (U20) und Constantin Stieber (U18) das Publikum mit beeindruckenden Angriffsschlägen.

Sonntag – Halbfinale & Spiel um Platz 3

Am Sonntag standen die Finalspiele an. Im Halbfinale traten wir mit viel Selbstvertrauen an und sicherten uns den ersten Satz deutlich. Leider kippte das Spiel im zweiten Satz – unter anderem durch eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters – und wir verloren unglücklich in drei Sätzen.

Im Spiel um Platz 3 fehlte dann in den entscheidenden Momenten die letzte Motivation und Konzentration, sodass wir uns schließlich mit dem vierten Platz begnügen mussten.

PHOTO-2025-06-17-21-17-29_1.jpg

Fazit

Der Sieg der U17-Männlich-Mannschaft der SG Heidelberg beim Summervolley-Turnier in Acqui Terme ist nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein Beweis für die hohe Qualität der Jugendarbeit im Heidelberger Volleyball. Das Team hat sich mit diesem Erfolg einen Platz in der internationalen Volleyballgemeinschaft erarbeitet und wird sicherlich noch von sich hören lassen.

Wir bedanken uns bei allen Unterstützern, die dieses Event möglich gemacht haben – in erster Linie den mitgereisten Eltern, sowie Jonas&Bjarne für die tollen Fotos.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert